Der zeitlose Klassiker aus Holz
Parkett ist ein hochwertiger Holzboden, den wir Ihnen als Massivparkett oder Fertigparkett anbieten. Die Vielzahl von Hölzern mit unterschiedlichen Farbtönen und Strukturen machen jedes Parkett zu einem Unikat und bieten unzählige Gestaltungsmöglichkeiten. Egal ob Bambus oder Buche, Eiche oder Esche, Kirschbaum oder Nussbaum – böhmler im tal verwendet ausschließlich hochwertige Holzsorten aus dem europäischen Raum und nachhaltiger Forstwirtschaft. Unser Tipp: Landhausdielen, Räuchereiche und Merbau-Parkett.
Mehrschichtparkett
Aktuell gibt es Zwei- und Dreischichtparkettarten, die standardmäßig werkseitig oberflächenendbehandelt sind.
Zweischichtparkettböden bestehen aus dem eigentlichen Holz, der Deckschicht und einer zweiten Schicht, dem Gegenzug. Diese zweite Schicht ist meist aus Fichte und liegt quer zum eigentlichen Holz um Verformungen entgegen zu wirken. Erst durch die direkte Verklebung mit dem Unterboden bekommt dieser Boden seine Formstabilität und ist optisch und technisch auf modernen Fußbodenheizungen das beste Produkt.
Bei dreischichtigen Produkten bildet die sogenannte Mittellage diese Stabilitätschicht. Dadurch besteht die Möglichkeit, diese Art Parkettböden auch schwimmend (ohne Verklebung) zu verlegen.
Mosaikparkett
Mosaikparkett ist ein rohes Vollholz, das aufgrund der zahlreichen Holzarten und vorgegebenen Verlegemöglichkeiten viele Designmöglichkeiten bietet. Dieser Boden wird werkseitig auf ein Netz geklebt und vor Ort aneinander gelegt, das erleichtert die spätere Bearbeitung.
Hochkantlamellenparkett
Bei Hochkantlamellenparkett handelt es sich um ein rohes Vollholz, das bei der Mosaikparkettproduktion aufgrund von Optik oder Form aussortiert wird. Diese Stäbe werden aufgestellt und erhalten dadurch Ihren industriellen Charakter. Ein solcher Parkettboden wird nicht sortiert und ist besonders für seine Lebhaftigkeit und plakative Abbildung bekannt. Speziell im gewerblichen Bau wird dieses Parkett aufgrund seiner Stärke und der Möglichkeit der häufigen Renovierung eingesetzt.
Stabparkett
Das Stabparkett ist das kostbarste rohe Vollholzelement. Der einzelne Stab ist zusätzlich mit einer Nut/Feder- Verbindung ausgestattet, um Stabilität und Verlegemöglichkeiten zu erhöhen. Aufgrund der hohen Nutzschicht ist das Stabparkett ein sehr langlebiges Produkt, das früher in Altbauten häufig im Fischgrätverband verlegt wurde.
Reinigungs- und Pflegehinweise
Uns liegt viel daran, dass Sie lange Freude an Ihrem Boden haben. Deshalb bieten wir professionelle Reinigung und Pflege für alle Bodenarten an: Von der Entfernung von hartnäckigen Flächen in Textilbelägen bis hin zum Abschleifen und Einlassen von Parkett.