
Corporate Identity
Wie die Gestaltung die Unternehmenskultur widerspiegelt
Die Unternehmenskultur ist das Herzstück jedes Unternehmens. Sie spiegelt die Werte, Visionen und das Miteinander der Mitarbeiter wider und bildet die Basis für den Erfolg. Doch wie macht man diese unsichtbaren Werte sichtbar? Ein wirkungsvolles Mittel ist die Bürogestaltung: Räume, Farben, Materialien und Design können die Corporate Identity eines Unternehmens greifbar machen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie eine durchdachte Gestaltung die Unternehmenskultur unterstützt, Mitarbeiter inspiriert und die Marke nach außen stärkt.
Warum ist Corporate Identity in der Bürogestaltung wichtig?
Die Corporate Identity ist weit mehr als ein Logo oder ein Slogan – sie ist die Identität eines Unternehmens. Eine Bürogestaltung, die diese Identität widerspiegelt, hat mehrere Vorteile:
Förderung der Produktivität: Ein stimmiges Arbeitsumfeld motiviert die Mitarbeiter und schafft eine Umgebung, die ihre Bedürfnisse erfüllt.
Stärkung des Wir-Gefühls: Mitarbeiter fühlen sich stärker mit ihrem Unternehmen verbunden, wenn die Werte der Organisation im Raum erlebbar sind.
Positive Außenwirkung: Kunden, Partner und Bewerber erkennen die Unternehmenswerte auf den ersten Blick, wenn sie das Büro betreten.
Elemente, die die Corporate Identity in der Gestaltung erlebbar machen
1. Farben und Materialien
Farben sind ein starkes Werkzeug, um die Corporate Identity in der Bürogestaltung widerzuspiegeln. Sie können die Werte und die Persönlichkeit des Unternehmens unterstreichen.
Beispiele:
Ein Unternehmen, das für Seriosität und Professionalität steht, integriert dezente Farbtöne wie Grau, Blau oder Weiß.
Ein innovatives Unternehmen setzt auf mutige, dynamische Farben wie Rot oder Orange.
Eine umweltbewusste Organisation verwendet natürliche Materialien wie Holz oder Stein in Kombination mit Grün- und Erdtönen.
2. Markenspezifische Elemente

Ein Büro kann die Marke sichtbar machen, indem es Designelemente einbindet, die direkt mit der Unternehmensidentität verknüpft sind.
Beispiele:
- Das Firmenlogo prominent an der Wand oder in Designelementen integriert.
- Zitate der Unternehmensvision auf Glaswänden oder Wänden als inspirierende Akzente.
- Produkte oder Materialien, die das Unternehmen herstellt, als Designelemente einbinden (z. B. Musterstücke oder Miniaturen).
3. Flexibilität und Innovation

Die Bürogestaltung kann auch die Arbeitsweise und Innovationskraft eines Unternehmens reflektieren. Dynamische und flexible Raumkonzepte signalisieren Agilität und Modernität.
Beispiele:
- Multifunktionale Bereiche, die unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten bieten.
- Raum-in-Raum-Lösungen, die für konzentriertes Arbeiten oder kreative Brainstormings genutzt werden können.
- Flexible Möbelsysteme, die an wechselnde Anforderungen angepasst werden können.
4. Kulturelle und soziale Wert
Ein Unternehmen, das soziale Verantwortung oder kulturelle Werte betont, kann diese Überzeugungen in seiner Bürogestaltung sichtbar machen.
Beispiele:
Kunstwerke oder kulturelle Elemente, die die Diversität der Belegschaft widerspiegeln.
Nachhaltige Materialien und energieeffiziente Beleuchtung für umweltbewusste Unternehmen.
Gemeinschaftszonen, die Teamarbeit und Austausch fördern, wie große Pausenbereiche oder kreative Lounges.
Wie beeinflusst Corporate Identity die Mitarbeiterbindung?





Projekt „Future N Work“ Geschäftsbereich Bodenbelag und Parkett
Eine Bürogestaltung, die die Unternehmenskultur widerspiegelt, stärkt die Identifikation der Mitarbeiter mit dem Unternehmen. Sie fühlen sich wertgeschätzt und als Teil eines größeren Ganzen. Gleichzeitig fördert eine Corporate-Identity-konforme Gestaltung den Stolz auf das Unternehmen und macht die Marke für Bewerber attraktiver.
Fazit:
- Ein Büro, das die Werte des Unternehmens sichtbar macht, stärkt die Mitarbeiterbindung.
- Eine klare Corporate Identity sorgt für Orientierung und Motivation im Arbeitsalltag.
- Bewerber erkennen die Unternehmenskultur und fühlen sich im Idealfall direkt angesprochen.
Beispiele aus der Praxis
- Technologieunternehmen: Großraumbüros mit modernster Technik und cleanem, minimalistischem Design, das Innovationskraft unterstreicht.
- Start-ups: Kreative Wandgestaltungen, offene Arbeitsbereiche und flexible Möbel, die Dynamik und Offenheit zeigen.
- Nachhaltigkeitsunternehmen: Räume mit Recyclingmaterialien, begrünten Wänden und energieeffizienten Beleuchtungssystemen.
- Kreativagenturen: Farbenfrohe, inspirierende Umgebungen mit individuell gestalteten Arbeitsbereichen und Kunstwerken.
Wie böhmler Büro und Objekt Sie unterstützen kann
böhmler Büro und Objekt ist Experte darin, Corporate Identity in die Bürogestaltung zu übersetzen. Wir schaffen Arbeitswelten, die nicht nur funktional sind, sondern auch Ihre Unternehmenskultur perfekt widerspiegeln.
Unser Angebot:
- Individuelle Beratung: Wir analysieren Ihre Corporate Identity und entwickeln darauf abgestimmte Gestaltungskonzepte.
- Einzigartiges Design: Maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Marke und Werte hervorheben.
- Hochwertige Materialien: Nachhaltigkeit und Qualität stehen bei uns im Fokus.
- Ergonomische Möbel: Funktionalität und Ästhetik gehen bei uns Hand in Hand.
Fazit: Räume, die für Ihre Marke sprechen
Ein Büro, das die Corporate Identity eines Unternehmens widerspiegelt, ist weit mehr als nur ein Arbeitsplatz. Es ist ein Ort, der die Unternehmenskultur erlebbar macht, Mitarbeiter inspiriert und das Unternehmen positiv nach außen repräsentiert. Mit einer durchdachten Gestaltung schaffen Sie nicht nur einen funktionalen Raum, sondern eine Atmosphäre, die langfristig zum Erfolg Ihres Unternehmens beiträgt.
Möchten Sie Ihre Unternehmenswerte in Ihrer Bürogestaltung sichtbar machen? böhmler Büro und Objekt hilft Ihnen, Ihre Corporate Identity in ein einzigartiges Raumkonzept zu übersetzen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!